Begleitheft zur Ausstellung
Das Begleitheft enthält Angaben zum Anlass und zur Entstehung der Ausstellung. Es folgen für jede Tafel auf jeweils zwei Seiten zusätzliche Angaben mit Quellen zum Thema der Tafel und zu der beschriebenen ökologischen Strategie. Dazu gibt es Buchempfehlungen.
Ein Ansichtsexemplar wird den Verleihern kostenlos zugeschickt. Für weitere Exemplare fallen Portokosten und pro Heft € 0,50 an.
Organisatorisches
Für den Verleih wird ein Vertrag abgeschlossen.
Der Versand der Ausstellung wird zentral organisiert. Der Aussteller/die Ausstellerin braucht nur die Daten in den Leihvertrag einzusetzen und bei Abholung der Ausstellung die ihm/ihr zugesendeten Adressaufkleber anzubringen.
Werbematerial
Für die Öffentlichkeitsarbeit haben wir Flyer und Plakate entworfen, die im Layout formalästhetisch mit den Tafeln korrespondieren. Wenn Sie uns für Werbezwecke Ihre Ausstellungsinfos zusenden, fügen wir diese Daten zu Ort/Öffnungszeiten etc. gern nach Ihren Wünschen ein und schicken Ihnen die fertige Druckdatei als PDF. Illustrationen, Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht nach eigenem Geschmack publiziert bzw. verändert werden. Jede anderweitige Verwendung bitte nur nach Abstimmung mit uns.
Rechtliches
Texte, Grafiken und Bilder der Ausstellung sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Veröffentlichung einzelner Teile oder ganzer Teile in anderen Medien sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren gestattet. Pressefotos von Ausstellungsevents sind hiervon ausgenommen.
Finanzielles
Die Ausstellung wurde finanziell unterstützt durch private Spenden, durch den Nabu Landesverband Brandenburg und den Nabu Regionalverband Angermünde. Träger der Ausstellung war zu Beginn Der Nabu RV Angermünde. Daher waren die ersten Exemplare mit dem Nabu-Logo versehen und firmierten als Nabu-Ausstellung. Nach Wechsel des Vorstands hat der Nabu RV Angermünde die Ausstellung abgestoßen und auch der Landesverband hat die Trägerschaft nicht übernommen. Nach einer Übergangszeit wurde ein neuer, gemeinnütziger Träger gefunden: das Institut zur Nachhaltigkeit IzN Friedrichsdorf. Über das IzN e.V. erfolgt die steuerbegünstigte finanzielle Abwicklung. Bitte beachten Sie dazu die Angaben im Impressum.